Nymphenburger Innenhöfe

MÜNCHEN Während auf der Baustelle am Stiglmaierplatz nun auch die Wohnhäuser, die Nymphenburger Innenhöfe, zügig Gestalt annehmen, beschäftigen sich die künftigen Bewohner der größtenteils verkauften Wohnungen schon mit der Einrichtung. Unter ihnen auch Ski-As Rosi Mittermaier, denn zusammen mit ihrem Mann Christian Neureu-ther hat die beliebte Sportlerin eine Wohnung an der Medici Plaza erworben. Die beiden sind schließlich oft in München und obwohl sie ihr Zuhause in Garmisch-Partenkirchen und die herrliche Umgebung in den Bergen über alles lieben, freuen sie sich auch auf ihr neues Domizil in der Stadt.
Der Maxvorstadt fühlen sie sich dabei besonders verbunden, schließlich ist sogar die unweit gelegene Neureutherstraße nach Christians berühmtem Ur-Ur-Großvater Eugen Napoleon benannt, der unter anderem die Dekorationsarbeiten in der Glyptothek ausgeführt hat und von 1848 bis 1856 künstlerischer Direktor der Nymphenburger Porzellanmanufaktur war. Überhaupt schätzen die beiden die zentrale Lage ihrer neuen Wohnung mitten in der Münchner City: „Bei uns in Garmisch sind die Wege eben doch etwas weiter als hier, wo alles gleich ums Eck liegt”, findet Christian Neureuther. Trotzdem liegt ihre Wohnung an der zentralen Medici Plaza völlig verkehrsfrei und damit absolut ruhig. Stadtleben hin oder her – auf Straßenlärm können die beiden „Neu-Münchner” gut verzichten.
Und wie wird die künftige Bleibe nun eingerichtet, vielleicht ganz im alpenländischen Stil? „Ganz und gar nicht”, erklärt Rosi Mittermeier beim Besuch eines Einrichtungshauses in der Nymphenburger Straße, „ich kann mich auch für eine ganz moderne Einrichtung begeistern, wie zum Beispiel diese tollen Küchen hier, die natürlich in eine Stadtwohnung viel besser passen.”
Die Nymphenburger Höfe entstehen derzeit auf einem der letzten freien Areale im Herzen Münchens – und zwar auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei Löwenbräu am Stiglmaierplatz!