Nicht die Quantität, nur die Qualität zählt!
Das Münchner Traditionsunternehmen Bayerische Grundstücksverwertung Dres Ulrich u. Spannruft GmbH (BGV) feiert 40 - jähriges Firmenjubiläum
MÜNCHEN Das private Münchner Bauträgerunternehmen Bayerische Grundstücksverwertung Dres Ulrich u. Spannruft GmbH, kurz BGV, kann auf eine langjährige Tradition verweisen. Auch wenn die mittelständische Gesellschaft jetzt im November ihr 40-jähriges Firmenjubiläum feiert, so reicht die Geschichte des Unternehmens viel weiter zurück, was Urkunden aus dem Jahr 1930 dokumentieren.
Am 12. November 1969 initiierten die Brüder Dr. Christof Ulrich und Dr. Albrecht Ulrich mit ihren Mitgesellschaftern die Wiedererstehung der Bayerischen Grundstücksverwertung und gründeten die Gesellschaft in der jetzigen Rechtsform. Seit nunmehr 40 Jahren bietet das Unternehmen nahezu sämtliche Leistungen rund um die Immobilie an. Die Angebotspalette reicht von der Baureifmachung von Grundstücken, der Erschließung eigener Grundstücke oder im Auftrag von Gemeinden, über die Planung von Häusern, Wohnungen und Gewerbeimmobilien bis zu deren schlüsselfertiger Errichtung und dem Verkauf. Die Realisierung von Wohnungsbaumaßnahmen bildet den Schwerpunkt der umfangreichen Aktivitäten.
In all den Jahren setzte die Firma nicht auf Quantität, sondern auf Qualität und so steht heute der Name BGV für hochwertige Immobilien im Großraum München.
Die Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht nur in ausgesuchten und attraktiven Lagen Häuser und Wohnungen zu bauen, in denen es Freude bereitet zu Wohnen.
Einen hohen Stellenwert haben demzufolge immer eine ansprechende Architektur, eine sorgfältige Grundrissplanung, großzügige Außenanlagen und insbesondere die Bauqualität wird ganz groß geschrieben. Diese Qualitätsmerkmale gewährleisten 12 langjährige, fest angestellte Mitarbeiter, die von der Planung über die Bauleitung bis zum Vertrieb die Baumaßnahme begleiten.
Herr Thomas Böhler ist seit 15 Jahren alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft. Nachdem ihm die Schaffung von preiswertem Wohnraum, insbesondere für junge Familien, am Herzen liegt, bietet die Gesellschaft neben Immobilien im Eigentum seit vielen Jahren auch Immobilien auf Erbbaurechtsgrundstücken an. „Bei den hohen Grundstückspreisen in München und Umgebung ist das Erbbaurecht eine hervorragende Alternative des Immobilienerwerbs, ohne Abstriche bei der Lage des Grundstückes und der Bauqualität machen zu müssen“, erklärt Böhler. Die Gesamtkosten würden dabei wesentlich reduziert, da das Grundstück nicht gekauft und finanziert werden müsse. Mit Erbbaurechten konnte die BGV in den letzten 30 Jahren so für viele junge Familien und andere einkommensschwächere Käufergruppen preiswerten Wohnraum schaffen.
Auch derzeit hat die BGV wieder in München–Bogenhausen, über dem Herzogpark und in bester Lage von Neubiberg, Reihenhäuser und Wohnungen im Erbbaurecht anzubieten. Ergänzend dazu ist in München-Maxhof ein Bauvorhaben im Eigentum mit 12 exklusiven Wohnungen, Lift und Tiefgarage in Vorbereitung.
Neben dem Schwerpunkt der Realisierung von Wohnbaumaßnahmen widmete sich die Gesellschaft in den letzten Jahren über ihr Tochterunternehmen, die Gewerbepark Schweitenkirchen GmbH, kurz GPS, auch der Erschließung, Realisierung und Verwertung von Gewerbegrundstücken. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schweitenkirchen entstand unmittelbar an der A9, im direkten Einzugsgebiet des Flughafens, der Gewerbepark Schweitenkirchen. Hier stehen noch erschlossene, sofort bebaubare Grundstücke mit bis zu 10000 Quadratmeter zum Verkauf.
Die Bayerische Grundstücksverwertung Dres. Ulrich u. Spannruft GmbH wird nach Aussagen des Geschäftsführers Herrn Böhler auch in Zukunft nur in ausgewählten Lagen und bester Bauqualität neue Baumaßnahmen errichten, um ihrem in 40 Jahren erworbenen Ruf als solides Unternehmen für hochwertige Immobilien weiterhin gerecht zu werden.
- Themen: