Kostenlose Vorträge

An diesem Sonntag, 24. Juni, sagen Experten, wie Bauherren optimale Wohnkonzepte im Innen- und Außenbereich umsetzen können  
AZ Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Modern und energiesparend wohnen - wie das geht, sehen die Besucher im Bauzentrum Poing in den Musterhäusern.
Bauzentrum Poing Modern und energiesparend wohnen - wie das geht, sehen die Besucher im Bauzentrum Poing in den Musterhäusern.

An diesem Sonntag, 24. Juni, sagen Experten im Bauzentrum Poing, wie Bauherren optimale Wohnkonzepte im Innen- und Außenbereich umsetzen können.

Poing - Energieberater Christian Hauck spricht von 11 bis 12 Uhr über das Thema „Innenausbau von Wohnhäusern – was ist zu beachten?“. Bauherren stehen vor einer großen Produktpalette zum Innenausbau ihrer Häuser. Böden, Wände, Decken, Türen und Treppen sollen den zukünftigen Bewohnern gefallen; sie müssen ihrer Bestimmung entsprechend richtig ausgewählt und eingebaut werden. Neben der Optik sind vielfältige Aspekte, zum Beispiel Schall- und Feuchteschutz, Sicherheit, Reinigung, Wohngesundheit und Haustechnik, zu beachten. Der Experte stellt hierzu die wichtigsten Materialien und Konstruktionen vor, damit die individuelle Gestaltung dauerhaft ist und ein angenehmes Wohnen ermöglicht. Im Anschluss an den Vortrag können Besucher bis 13 Uhr ihre Fragen zum Thema Innenausbau an den Fachmann stellen.

Von 13 bis 14 Uhr gibt der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie der Sektion München-Südbayern, Hartmut Will, einen Überblick über „Vor- und Nachteile bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen“. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat viele Neuerungen gebracht und Verbraucher verwirrt. Nach der Senkung der Einspeisevergütung stellen sich viele an Photovoltaik interessierte Bauherren die Frage, ob der Anlagenbetreiber zukünftig noch einen Nutzen hat. Hartmut Will legt anhand von Beispielrechnungen dar, welches finanzielle Potenzial sich trotz noch unklarer Regelungen ergibt. Alle Zuhörer erhalten ein Begleitheft vom Vortrag. Bis 15 Uhr beantwortet der Experte Fragen rund um das Thema Photovoltaik.

Ernst Schlemmer, Geschäftsführer von Schlemmer Einbauküchen, gibt in seinem Vortrag „Tipps und Tricks zur Küchenplanung im Eigenheim“. Die Küche sollte auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt sein. Sie kann gemütlicher Treffpunkt für die Familie sein, aber auch Partyraum, ein beliebter Platz für gesellige Anlässe. Durch elegante Frontausführungen, effektvolle Akzente und die clevere Einbindung der technischen und funktionellen Details entstehen Küchenformate, die das tägliche Leben bereichern. Der Experte erklärt, wie man Planungsfehler vermeiden kann. Außerdem erklärt er die Besonderheiten der Installationsplanung bei Fertighäusern. Schlemmer erklärt am Beispiel von fertigen Objekten die Grundsätze der Raumgestaltung. Bis 17 Uhr beantwortet der Fachmann Fragen zum Thema Küchenplanung.

Jetzt auch mit professioneller Kinderbetreuung: Das Bauzentrum Poing bietet seinen Besuchern ab sofort eine professionelle Kinderbetreuung an. An jedem Sonntag, an dem Vorträge und Beratungen stattfinden, kümmern sich zwei ausgebildete Betreuerinnen von 10 bis 17 Uhr um die kleinen Besucher. Das Spielzimmer ist mit Möbeln und Spielsachen kinderfreundlich ausgestattet und neben freiem und angeleitetem Spielen werden je nach Jahreszeit verschiedene Bastelaktionen angeboten. Darüber hinaus finden im Bauzentrum Poing jeden Sonntag kostenlose Einzelberatungen statt, die maximal 30 Minuten dauern. Telefonische Anmeldung erforderlich: von Montag bis Donnerstag von 8 bis 19 Uhr unter + 49 89 949-11638. Am 24. Juni gibt es die individuellen Beratungen von 11 bis 16 Uhr zu den Themenkomplexen „Bau- und Energieberatung“ und „Solarberatung“. 

Das Bauzentrum Poing der Messe München bietet eine Kombination aus Musterhausausstellung und regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen. Jährlich nutzen über 80.000 Besucher das Informationsangebot der von Eigenheim & Garten betriebenen Veranstaltung. Es ist mit mehr als 55 komplett eingerichteten Musterhäusern Bayerns größte und gleichzeitig auch Deutschlands meistbesuchte Eigenheimausstellung. Das Bauzentrum Poing hat sich mit innovativen Technologien, die im Eingangsgebäude, dem sogenannten Technologiepavillon, verwirklicht wurden, einen überregionalen Ruf als Zentrum für Veranstaltungen rund ums Bauen, Modernisieren und Wohnen geschaffen. Die Kinderbetreuung wird von einem professionellen Unternehmen durchgeführt.

Hier geht's zum aktuellen Newsletter vom Bauzentrum Poing

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.