Intensiver Dialog

Auf der Gewerbeimmobilien-Messe EXPO REAL 2009 haben in der vergangenen Woche in München insgesamt 1580 Unternehmen aus 34 Ländern ausgestellt – die Bilanz fällt positiv aus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine „unverzichtbare Kommunikationsplattform für die Branche“: die EXPO REAL.
Messe München Eine „unverzichtbare Kommunikationsplattform für die Branche“: die EXPO REAL.

Auf der Gewerbeimmobilien-Messe EXPO REAL 2009 haben in der vergangenen Woche in München insgesamt 1580 Unternehmen aus 34 Ländern ausgestellt – die Bilanz fällt positiv aus.

MÜNCHEN Erwartungsgemäß hat die Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL Anfang Oktober mit rund 21000 Fachbesuchern aus 73 Ländern heuer einen Rückgang um 15 Prozent verzeichnet. „Wenn man bedenkt, welche Talfahrt die Immobilienbranche weltweit hinter sich hat, ist das ein ausgesprochen erfreuliches Ergebnis. Gerade in dieser Zeit hat sich die EXPO REAL als unverzichtbare Kommunikationsplattform für die Branche erwiesen“, sagte Eugen Egetenmeir, Mitglied der Geschäftsführung der Messe München. Das Messegeschehen war geprägt von einem intensiven Dialog und der Diskussion um die künftige Marktentwicklung. Georg Allendorf, Head of RREEF Deutschland: „Auf der diesjährigen EXPO REAL wurden deutlich mehr Gespräche zu Immobilien-Transaktionen und mit institutionellen Investoren geführt als im Vorjahr. Die Atmosphäre war entspannt und auf Arbeitsergebnisse fokussiert. Die EXPO REAL ist alles in allem eines der wichtigsten Ereignisse in der Immobilienwirtschaft in Europa.“ Das bekräftigte auch Christian Sautter, Stellvertretender Bürgermeister von Paris und Präsident der Paris Development Agency: „Die EXPO REAL ist eine hervorragend organisierte Arbeitsmesse. Dies ist in diesen Tagen besonders wichtig.“

Kommunikation war wichtiger denn je. Andreas Quint, CEO von Jones Lang LaSalle Deutschland: „Ist der persönliche Kontakt, das Gespräch, der Austausch mit anderen Marktteilnehmern eine quasi professionelle Selbstverständlichkeit in ,normalen Zeiten’ - in Anbetracht einer globalen Wirtschaftskrise wurde daraus im Herbst 2009 eine Notwendigkeit.“ Dies sah auch Dieter Reiter, Referent für Arbeit und Wirtschaft bei der Landeshauptstadt München, so: „In diesem Jahr konnten wir das im Vergleich zu 2008 ruhigere Messegeschehen für intensive Gespräche nutzen, um Projekte voranzutreiben“.

Chris Bell, Managing Director Europe von Knight Frank in Großbritannien: „Einmal mehr hat die EXPO REAL in Bezug auf Besucherzahlen und Vielfalt der Besucher unsere Erwartungen übertroffen. Wir freuen uns sehr, diese erstklassige Gewerbeimmobilienmesse auch weiterhin zu unterstützen.“ Auch die gegenüber dem Vorjahr gestiegene Qualität der Fachbesucher wurde von den Ausstellern hervorgehoben. Die Themen auf der Messe drehten sich vor allem darum, wie man mit der Krise umgeht und welche Perspektiven es gibt. Ebenso war Nachhaltigkeit ein vielfach diskutiertes Thema: „Die Nachhaltigkeit kann ein bedeutender Kompass aus der Krise sein“, sagte Rainer Kohns, Global Coordinator für Green Building Activities bei Siemens Real Estate. „Hier auf der EXPO REAL sind viele wichtige neue Aspekte beleuchtet worden.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.