Im Süden oder im Westen

München und seine Umgebung hat viele schöne Teile, in denen man gerne wohnt
MÜNCHEN Das Würmtal ist für eine Vielzahl an Münchner ein beliebtes Ausflugsziel. Dort kann man radeln, wandern – oder einfach spazieren gehen. Und das Würmtal gilt seit Langem auch als beliebte Wohnlage – von Starnberg bis nach München. In früheren Zeiten haben die bayerischen Fürsten hier ihre Landsitze errichtet. Schloss Fürstenried zum Beispiel, Leutstetten und nicht zuletzt Nymphenburg mit seinem herrlichen Park liegen im Süden und Westen Münchens.
In der Gegenwart reicht die Vielfalt des Wohnungsangebotes vom Eigenheim bis zur Wohnung im Mehrfamilienhaus. Die Preise dafür sind heute so gestaltet, dass sich die Wohnungen auch junge Familien leisten können, die für den Einstieg ins Wohneigentum die Hilfe von Fördermitteln des Freistaates oder im Stadtgebiet Münchens mit Hilfe vom München Modell nutzen. Wer hier im Süden und Westen der Landeshauptstadt Wohnraum sucht, wird fündig von Neuried bis Untermenzing.
Unmittelbar an der Würm wohnen kann man in Pasing. Diese über Jahrhunderte unabhängige Gemeinde weist noch heute viel Eigenständigkeit auf. An ihrem Bahnhof halten sogar die Fernzüge. Eine Mariensäule markiert den alten Kern der erst im vergangenen Jahrhundert eingemeindeten Stadt. Ein eigener Viktualienmarkt unterstreicht die Selbständigkeit ebenso wie ein Krankenhaus in der Nähe des Stadtparks. Nicht zu letzt sind auch Obermenzing oder Pullach im Landkreis als besonders begehrte Gegenden zu nennen, in denen sich viele Menschen im Süden beziehungsweise Westen der Stadt rundum wohlfühlen und sich mit voller Überzeugung für eine Immobilie entscheiden.