Gestaltungstipps - für eine glänzende Weihnachtszeit
Ja, ich freue mich das ganze Jahr drauf! Bei mir hängen an den Fenstern viele bunte Weihnachtskugeln an unterschiedlich langen farbigen Bändern. Und für mich gehört der traditionelle Adventskranz
Was ist heuer angesagt?
Die skandinavische Weihnacht mit der Dekoration aus natürlichen Materialien, wie Weidenkörbe voll mit vielen Tannenzapfen und allem, was wir in der Natur finden. Bereits im Herbst bei meinen Waldspaziergängen sammle ich einen großen Teil meiner
Was für Möglichkeiten gibt es noch, sein Zuhause in der Vorweihnachtszeit zu gestalten?
Worauf sollte man bei der Dekoration des Eigenheims insgesamt achten?
Mein Motto lautet: Weniger ist mehr! Dies gilt nicht nur grundsätzlich bei Fragen der Einrichtung und Gestaltung, sondern auch bei der Weihnachtsdekoration
Mittlerweile nimmt ja auch die Dekoration der Fassade und des Gartens mit Lichterketten und leuchtenden Tieren zu. Was halten Sie von diesem Trend?
Für meinen Geschmack zu viel des Guten! Weihnachten
Worauf sollte man bei der weihnachtlichen Gestaltung von Fassade, Balkon und Garten achten?
Wichtig finde ich, dass die Dekoration keinen Nachbarn stört. Gerade blinkende und funkelnde Dekorationselemente im Fenster können das schönste nachbarschaftliche Miteinander negativ beeinflussen. Weihnachten soll doch harmonisch verlaufen, ein bisschen Rücksicht steht uns allen gut.
Haben Sie einen "Last-Minute-Tipp" für diejenigen, die wenig Geld und Zeit investieren, aber dennoch einen festlichen Akzent in ihrer Wohnung setzen wollen?
Ein Platzteller oder ein anderer schöner Teller, belegt mit unterschiedlich großen leuchtenden Weihnachtskugeln und ein bis drei farbig dazu passenden Kerzen bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause.
- Themen:
- Advent
- Weihnachten