Die Vorzüge von München-Nord
Wer sich für die eigenen vier Wände entscheidet, wählt gerne ein Haus oder eine Wohnung im Norden
MÜNCHEN Die Münchner Lebensart wird allgemein sehr geschätzt. Ein Grund dafür ist die Vielfalt, die die Stadt zu bieten hat. Kultur und Sport, Hightech und Handwerk, Fünf-Sterne-Restaurants und gemütliche Biergärten, die bunten Farben von Tollwood und Oktoberfest. Dieses ergänzende Miteinander findet seinen Niederschlag auch im Bauen und Wohnen: Hochhäuser im Stile einer Weltmetropole und Einfamiliendomizile im Grünen mit ländlichem Charakter – all das hat in München seinen Platz.
Als sehr beliebt bei (künftigen) Bauherren und Wohnungskäufern hat sich in den vergangenen Jahren der Münchner Norden herauskristallisiert. Schwabing beispielsweise ist nach wie vor ein höchst begehrter Stadtteil, sowohl für Singles als auch für Familien. Die Mieten sind anderswo zwar günstiger und der Verkehrslärm mag den ein oder anderen stören. Die Nähe zum Englischen Garten, die optimale Verkehrsanbindung, die Theater und kulturellen Einrichtungen und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten machen diese Nachteile jedoch locker wett. Bei Bewohnern und Touristen gleichermassen ist Schwabing Synonym für Kunst und Kultur, für Nachtleben und eine Vielzahl von Kneipen.
Zu den ebenfalls äußerst lebenswerten Stadtteilen zählt Neuhausen. Rund um das lebhafte Stadtteilzentrum Rotkreuzplatz bestimmen Wohn- und Geschäftshäuser aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg das Stadtteilbild. In den meist ruhigen Nebenstraßen dominieren Wohnhäuser mit teilweise repräsentativen Altbeständen. Nicht zu vergessen sind auch die umfangreichen Eisenbahnersiedlungen und die weiträumigen Wohnsiedlungen aus der Zwischenkriegszeit im Süden des Viertels. Und auch rund um den Stiglmaierplatz findet sich ein gewachsenes Wohnquartier an, das sich bis in Münchens In-Viertel Neuhausen hinein zieht. Wenn man von hier aus Erholung sucht, ist man im Olympiapark genau an der richtigen Adresse: Ein reichhaltiges Freizeitprogramm – von Basketball bis Hallenfußball – und idyllisches Grün bieten optimale Möglichkeiten. Gleich beim Olympiapark sind die Münchner von dem neuen Wohngebiet „Am Ackermannbogen“ begeistert. Mit der neuen Bebauung der Schwabinger Luitpoldkaserne entsteht ein weiteres attraktives Stadtquartier.
- Themen:
- Oktoberfest
- Olympiapark
- Tollwood