Die Mobilität zählt
Immobilien mit bester Verkehrsanbindung sind vor allem in und um München sehr gefragt. Die Erreichbarkeit von Autobahnen, S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bussen ist ein wichtiges Kaufargument
MÜNCHEN 2010 hat sich in einer Studie bestätigt, was viele Menschen tagtäglich zu schätzen wissen, wenn sie in der Stadt unterwegs sind: Der öffentlicher Nahverkehr in München ist spitze, unsere Stadt hat in einem europaweiten Test des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) am besten abgeschnitten. Dabei untersuchte der Automobilclub ADAC das Bus-, Bahn- und Tram-Angebot in 23 Groß- und Hauptstädten. Alle fünf deutschen Städte – außer München waren noch Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und Leipzig unter den Kandidaten – belegten vordere Plätze. Der Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), Herbert König, sah sich in seiner Arbeit bestätigt und versprach für die Zukunft den weiteren Ausbau des Personennahverkehrs. „Wenn uns ausgerechnet ein Automobilclub bescheinigt, dass wir in München einen hervorragenden Nahverkehr anbieten, freut uns das natürlich besonders”, sagte er.
Und genau diese optimale Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln spielt beim Kauf einer Immobilie oft eine entscheidende Rolle. Ob eine Immobilie in die engere Wahl von Interessen kommt und in der Folge schnell gekauft wird, hängt maßgeblich von deren Lage ab. Wichtigstes Lagekriterium ist laut 47 Prozent der Makler das Angebot guter Jobs in der Umgebung. Das belegt die repräsentative Studie „Marktmonitor Immobilien 2011”, bei der Makler in ganz Deutschland nach ihren Erfahrungen mit Kunden befragt worden sind. Ganz oben auf der Liste der wichtigsten Lagefaktoren rangieren auch die Parkplatzsituation vor Ort sowie die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und das Fernstraßennetz. Der Wunsch nach Mobilität mit dem eigenen Wagen spiegelt sich auch bei den Anforderungen an die nähere Umgebung wider. 39 Prozent der Makler halten die Parkplatzsituation für einen extrem wichtigen Faktor in Bezug auf den Vermarktungserfolg. Wenn das Auto direkt vorder Tür steht, fällt die Entfernung zu Geschäften und Kinderbetreuungsstätten nicht mehr so ins Gewicht. Aber nicht jeder hat ein Auto oder will es täglich nutzen. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist daher laut 34 Prozent der Makler für die erfolgreiche Vermarktung ebenfalls sehr wesentlich. Denn das Thema Verkehrsanbindung ist in der heutigen mobilen Welt für viele Menschen ein wichtiger Faktor bei der Wahl ihres Wohnortes. Hier können aktuelle Bauprojekte in und um München punkten: Das Zusammenspiel von Bus, Straßenbahn und U-Bahn sowie der S-Bahn erschließt – was den öffentlichen Nahverkehr betrifft – die gesamte Stadt und weite Teile der näheren Umgebung. Immobilien mit bester Verkehrsanbindung sind begehrt!