Die Erfolgsgeschichte im Bauzentrum Poing geht weiter

Poing - Erfolg für das Bauzentrum Poing: der Pachtvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und der Messe München wurde bis 2032 verlängert.
Gemeinsam mit der Betreibergesellschaft Eigenheim & Garten ging das Bauzentrum Poing 1999 auf 59.000 Quadratmetern mit 52 Häusern an den Start. Der Auftrag der Staatsregierung an die Messe München lautete damals, mit der Musterhausausstellung positive wirtschaftliche Impulse für die Region zu setzen. Das ist voll gelungen.
Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München und für das Bauzentrum zuständig, freut sich, dass die Arbeit nun für die nächsten 17 Jahre gesichert ist: "2014 konnten wir noch einmal einen deutlichen Besucherzuwachs registieren. Das zeigt, dass das Interesse an Fertighäusern ständig wächst. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass der Freistaat Bayern und die Messe München diese Plattform für alle interessierten Bürger weiterhin zur Verfügung stellen."
Albert Hingerl, 1. Bürgermeister von Poing, zeigt sich ebenfalls sehr zufrieden mit der Verlängerung des Pachtvertrages und betont die Bedeutung des Bauzentrums für die Gemeinde Poing sowie für die gesamte Region: "Das Bauzentrum Poing ist mit seinen über 80.000 Besuchern jährlich ein Besuchermagnet und damit ein wichtiger Standortfaktor für die Gemeinde. Es trägt seit seiner Eröffnung im Oktober 1999 dazu bei, dass sich Besucher zu Themen wie Energiesparen, Einsatz regenerativer Energien und modernster Haustechnik umfassend informieren können. Der Technologiepavillon steht als innovative Informations- und Kommunikationseinrichtung für Vorträge und Veranstaltungen zur Verfügung."
Andreas Speer, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Eigenheim & Garten, ist vom ersten Tag an Partner des Bauzentrums Poing. Er begleitet die Entwicklung des Bauzentrums Poing seit mehr als 15 Jahren.
Die herausragende Stellung des Bauzentrums Poing erklärt er so: "Das Bauzentrum Poing ist mit über 80.000 Bauinteressierten die besucherstärkste Eigenheimausstellung Deutschlands. Darüber hinaus gehört das Bauzentrum mit über 55 Musterhäusern zu den größten Ausstellungen bundesweit. Das macht es zu einem Leitstandort für die Fertigbaubranche."
Die Verlängerung des Pachtvertrages mit dem Freistaat Bayern gibt, so Speer, den ausstellenden Firmen Planungssicherheit. Die Attraktivität und Aktualität des Hausbaus werde so auf Jahre hinaus gesichert sein.