Beim Osterausflug das neue Daheim entdecken

Um auf neue Ideen zu kommen, muss man nicht weit fahren: Bei einem Spaziergang durch München erkundet man die schönsten Wohngegenden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Um auf neue Ideen zu kommen, muss man nicht weit fahren: Bei einem Spaziergang durch München erkundet man die schönsten Wohngegenden – und Plätze, wo man gerne lebt

München - Viele Münchner sind in den Ferien verreist, viele fahren über die Feiertage weg, um Verwandte zu besuchen. Zeit also für alle Daheimgebliebenen, sich in der Stadt bei einem ausgiebigen Osterspaziergang in aller Ruhe umzusehen.

Auch, wer von einer eigenen Immobilie träumt, kann die freien Tage jetzt gut nutzen, um ein paar Wohngegenden einmal genauer zu erkunden. Es lohnt sich. Denn in München gibt es zurzeit viele schöne Plätze, wo neuer Wohnraum entsteht.

Da gibt es zum Beispiel, mitten in Schwabing, das attraktive „Luitpold Karree” des Münchner Traditionsunternehmens Baywobau. Ein Wohnquartier, das alle Vorzüge vereint: Direkt am Luitpoldpark genießt man die Natur, nur ein paar Straßenzüge weiter beginnt das quirlige Stadtleben. Die Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen mit gehobener Ausstattung und mit 50 bis 104 Quadratmetern Wohnfläche haben große Fenster und zum Beispiel großzügige Balkone oder sonnige Terrassen und Dachterrassen.

Oder man spaziert – auch, wenn es mal grau und kühler ist, durch den Englischen Garten oder den Olympiapark. Dort blühen jetzt besonders schön die Kirschbäume. Und auch dort, in Schwabing-West, entstehen viele neue Wohnungen. Gefragt ist zum Beispiel das Projekt der Bayerischen Hausbau „FürstenBerg” am Olympiaberg. Das rund 2300 Quadratmeter große Grundstück erstreckt sich von der Fürstenbergstraße bis zur Lerchenauer Straße und liegt zwischen dem Olympiapark und Luitpoldpark. Hier finden junge Städter und moderne Familien, die ihre knappe Freizeit effektiv nutzen möchten, attraktive Eigentumswohnungen und Stadthäuser.

Wer eine grüne Umgebung sucht und ein ruhiges Refugium in der Stadt, der ist auch im „Odinshain” im noblen Bogenhausen gut aufgehoben. Dort, am Normannenplatz, gibt es das Projekt des Münchner Bauträgers Terrafinanz, wo elegante 2-Zimmer-Wohnung für Singles und Paare bis zu komfortablen 4-Zimmer-Wohnungen für Familien entstehen – manche auch als Gartenwohnung oder mit Loggia. Größe: 55 bis 135 Quadratmeter. Man lebt also in bester Nachbarschaft – und direkt am Park.
Wer an den Feiertagen lieber einen Spaziergang an der Würm macht, der sollte auf dem Weg dorthin in Pasing einmal Halt machen an der Bodenseestraße, Ecke Varnhagenstraße. Dort, im Münchner Westen, entstehen attraktive Neubau-Eigentumswohnungen im Rahmen des „Pasinger Bogens” – ein Projekt der „Concept Bau”. Gemeint sind 78 gut geschnittene 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit etwa 48 bis 108 Quadratmetern Wohnfläche. Gern mit Balkon oder Sonnenterrasse auf dem Dach.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.