86 neue Eigentumswohnungen

In Schwabing plant die Bayerische Hausbau Eigentumswohnungen mit Blick ins Grüne
von  Abendzeitung
In etwa so soll die neue Wohnanlage in Schwabing einmal ausschauen. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer 2013 geplant.
In etwa so soll die neue Wohnanlage in Schwabing einmal ausschauen. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer 2013 geplant. © Bayerische Hausbau

In Schwabing plant die Bayerische Hausbau den Bau von neuen Eigentumswohnungen mit Blick ins Grüne. Sie liegen in der Schleißheimer Straße und auch zum Olympiapark ist es nicht weit

MÜNCHEN Schnell sein lohnt sich - die Bayerische Hausbau startet mit dem Vertrieb von 86 Neubaueigentumswohnungen direkt am Schwabinger Luitpoldpark. Auf dem rund 7600 Quadratmeter großen Grundstück in der Schleißheimer Straße 232 wird die Bayerische Hausbau noch im Herbst 2011 mit dem Bau der neuen Wohnungen beginnen. Die Fertigstellung ist für Frühsommer 2013 vorgesehen. Die Geschossfläche wird insgesamt rund 9500 Quadratmeter betragen.

„Das Grundstück ist etwas ganz besonderes - mit Fußweg zum Luitpoldpark und trotzdem an das urbane Schwabing angebunden", so Dr. Jürgen Büllesbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Hausbau.
Die 36 bis 223 Quadratmeter großen Wohnungen sind so geplant, dass sie unterschiedliche Haushaltsgrößen und Lebensstile ermöglichen: Insbesondere Familien mit Kindern werden im Konzept berücksichtigt. Kinder können sich beispielsweise im grünen Luitpoldpark austoben, der mit einer Grünverbindung und einem Fuß- und Radweg direkt an das Grundstück angebunden ist. Die Wohnungen werden nach Süden ausgerichtet sein und über großzügige Terrassen und Dachterrassen verfügen.
Der im Nordwesten Münchens gelegene Luitpoldpark, der sich unmittelbar an das Planungsgebiet anschließt (siehe Luftbild oben rechts!), bietet vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten auf einer Fläche von 33 Hektar. Am Rande des Grundstücks verläuft zudem ein Fußweg, der auch das im Luitpoldpark gelegene Restaurant im Bamberger Haus erschließt. Angelegt wurde der Park im Jahr 1911 aus Anlass des 90. Geburtstages des bayerischen Prinzregenten Luitpold. Auch der nur 350 Meter entfernte Olympiapark ist durch einen Fuß- und Radweg leicht zu erreichen.
Schulen, Kindertagesstätten, ärztliche Einrichtungen und kleine Läden für den täglichen Bedarf sind in der unmittelbaren Umgebung zu finden. Auch die vielen typischen Schwabinger Restaurants, Cafés und Boutiquen befinden sich im Umkreis von rund zwei Kilometern.
Den direkten Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr bieten die U-Bahnstation Petuelring der U3 sowie die Tramlinie 27, die fußläufig erreichbar sind. Der Mittlere Ring ist mit knapp einem Kilometer Entfernung nicht weit entfernt.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.