2000 Menschen ziehen hier ein

Im neuen Stadtquartier „Südseite” wird es ein Nahversorgungszentrum geben
von  Abendzeitung
Strahlende Gesichter bei der Grundsteinlegung in der vergangenen Woche (v. l. n. r.): Hubert Haupt, Michael Lentrodt (Techn. Leiter Hubert Haupt Immobilien Holding), Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk, Laurent Brückner (Architekt), Alfred Sauer (Sauer & Wurm RA), Rupert Hackl (Eurohypo).
Strahlende Gesichter bei der Grundsteinlegung in der vergangenen Woche (v. l. n. r.): Hubert Haupt, Michael Lentrodt (Techn. Leiter Hubert Haupt Immobilien Holding), Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk, Laurent Brückner (Architekt), Alfred Sauer (Sauer & Wurm RA), Rupert Hackl (Eurohypo). © Steinlein

Im neuen Stadtquartier „Südseite” bekommen die künftigen Bewohner ein Nahversorgungszentrum Vergangene Woche wurde nun der Grundstein für das 75 Millionen teure Bauvorhaben gelegt

OBERSENDLING Schon seit Ende des vergangenen Jahres informiert ein großes Bauschild an der Ecke Baierbrunner Straße/Siemensallee darüber, was das neue Stadtquartier auf dem ehemaligen Siemensareal in Obersendling alles zu bieten hat. Auch der rege Baubetrieb, der seit dem Frühjahr dort herrscht, wird von den Bewohnern des Viertels mit Interesse beobachtet. Schon wachsen die ersten Wohnhäuser in die Höhe. Jetzt geht es auch mit dem Bau des Nahversorgungszentrums VIVA los. Vergangene Woche wurde in Anwesenheit von rund 200 geladenen Gästen der Grundstein für das 75 Millionen Euro teure Bauvorhaben gelegt. Generalinvestor Hubert Haupt verriet in seiner Ansprache bereits, wer ab Anfang 2013 die ersten Mieter in dem fünfstöckigen Gebäude am Landschaftspark sein werden: Aldi, Tengelmann und Rossmann. Das komplette erste Obergeschoss wird zudem von einem Fitnessstudio belegt. Auf 5000 Quadratmetern Fläche wird es nicht nur ein erstklassiges Sport- und Fitnessangebot geben, sondern auch ein luxuriöses Spa mit großzügigem Bäder- und Saunabereich.
Münchens Stadtbaurätin Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk setzte gemeinsam mit Bauherr Hubert Haupt, Architekt Laurent Brückner vom Büro Brückner Architekten, München, und dem Technischen Leiter der Hubert Haupt Immobilien Holding, Michael Lentrodt, den Grundstein für das knapp 20000 Quadratmeter große Gebäude: „Dies ist ein Stein zur Entstehung eines neuen Quartiers, in dem einmal rund 2000 Münchnerinnen und Münchner leben werden. Gerade in einer florierenden Metropole wie unserer Stadt ist es wichtig, qualitätvoll gestaltete Quartiere mit wohnungsnahen Freiflächen und Infrastruktur umzusetzen.” Am Nachmittag waren dann die Nachbarn und Bewohner der angrenzenden Viertel eingeladen, schon einmal etwas Südseite-Luft zu schnuppern. Während im extra angelegten Riesen-Sandkasten die bereitgestellten Baufahrzeuge und Schaufeln zum Einsatz kamen und kleine Künstler mit Stiften und Farben oder an der Kletterwand ihr Talent erproben konnten, hatten die Erwachsenen Gelegenheit, sich an den Infoständen der Projektpartner über die vielen Aspekte der Südseite zu informieren.
Denn auch, wer nicht direkt in einer der neuen Wohnungen zuhause sein wird, profitiert ab 2013 von einer deutlich verbesserten Infrastruktur im Süden Obersendlings. Neben den bereits erwähnten Geschäften und Dienstleistungen wird es im VIVA ein modernes Ärztehaus mit Allgemein- und Facharztpraxen sowie eine Apotheke geben. Hinzu kommen dringend benötigte Bildungs- und Betreuungsangebote: Kindertagessstätten, eine dreizügige Grundschule und ein privates Gymnasium werden gebaut. Die Innere Mission München errichtet südlich des VIVA ein Pflegeheim mit 227 Plätzen und eine Pflegeakademie mit 200 Ausbildungsplätzen.
Östlich der S-Bahn-Linie drehen sich derweil ein Dutzend Baukräne: Schon seit einigen Monaten läuft der Verkauf der Wohnungen mit großem Erfolg, wie die Bauträger Baywobau, Terrafinanz, KLAUS Wohnbau und Pandion berichten. Etwa die Hälfte der Wohnungen soll nach der Fertigstellung vermietet werden. Zu Beginn dieses Wintersemesters können bereits die 300 Appartements des Studentenwohnheim „Campus Südseite” noch in diesem Herbst bezogen werden!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.