Zurücktreten, bitte!

Jetzt ist die Regierung am Zug – Hartmut Mehdorn muss weg. Volker ter Haseborg über die Datenaffäre bei der Deutschen Bahn.
von  Abendzeitung

Jetzt ist die Regierung am Zug – Hartmut Mehdorn muss weg. Volker ter Haseborg über die Datenaffäre bei der Deutschen Bahn.

Bespitzelungen? Die hat es nie gegeben! Rücktritt? Von wegen! Hartmut Mehdorn gibt in der Bewertung seiner größten Krise wieder mal den Sturkopf. Seine Währung sind Zahlen – die will er an diesem Montag präsentieren. Auf der Bilanzpressekonferenz wird er sagen, dass 2008 so viele Menschen mit seiner Bahn gefahren sind wie nie zuvor. Er wird von tollen Umsätzen sprechen – und er wird damit sagen wollen: „Seht her! Ich, Hartmut Mehdorn, habe aus der verlustreichen Bummelbahn einen Weltkonzern geschaffen, der der Finanzkrise trotzt!“

Recht hat er, der Mann. Trotzdem sollte er nicht über Zahlen reden, sondern über seine eigenen Fehler. Dann sollte er zurücktreten. Mit Stasi-Methoden hat die Bahn Mitarbeiter jahrelang ausspioniert. Das Unternehmen wollte so Kritiker mundtot machen: Gewerkschafter, Politiker und Journalisten. Mehdorn trägt für diese Rechtsverstöße die volle Verantwortung – das Staatsunternehmen Bahn ist kein rechtsfreier Raum für Sturköpfe. Dass er uneinsichtig ist, ja dass er die Öffentlichkeit sogar noch anlügt, macht die Sache viel schlimmer.

Jetzt steht die Bundesregierung in der Verantwortung, schließlich ist die Bahn in Besitz des Staates. Mehdorn muss weg – da kann sich die zerstrittene Koalition nicht darauf berufen, dass sie angesichts des Wahlkampfes weder Zeit für noch Lust auf ein weiteres lästiges Problem hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.