Zeitung: Lego kann nicht alle Weihnachtswünsche erfüllen

Der massive Erfolg von neuen Produkten des Bauklötze-Herstellers Lego kann nach dänischen Medienberichten zu Engpässen im beginnenden Weihnachtsgeschäft führen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kopenhagen/München - Die Kopenhagener Wirtschaftszeitung "Børsen" berichtete am Donnerstag unter Berufung auf heimische Einzelhändler sowie Spielzeugketten, dass vor allem wegen der überraschend starken Nachfrage nach der neuen Serie "Lego Friends" für Mädchen nicht alle Wünsche für Weihnachten erfüllt werden könnten.

Zur Aussicht auf leere Lego-Regale in deutschen Geschäften sagte die zuständige Pressesprecherin Helena Seppelfricke der Nachrichtenagentur dpa: "Wir geben unser Allerbestes." Wer aber ganz sicher sein wolle, dass er das Gewünschte bekommt, solle "sehr frühzeitig einkaufen gehen".

Legos Verkaufschef Mads Nipper bestätigte in "Børsen", dass die starke Nachfrage nach "Lego Friends" wegen Auslastung der Kapazitäten zu Drosselung der Produktion anderer Lego-Produkte geführt habe. Das 1932 gegründete Familienunternehmen im dänischen Billund hat für das erste Halbjahr 2012 einen Umsatzzuwachs von 24 Prozent verzeichnet. 2011 war der Umsatz um 17 Prozent auf 18,7 Milliarden Kronen und der Gewinn von 3,7 auf 4,1 Milliarden Kronen geklettert. Der globale Spielzeugmarkt insgesamt stagniert seit mehreren Jahren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.