Zalando arbeitet an Klimaneutralität

Der Online-Händler Zalando will mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen. Das Berliner MDax-Unternehmen verpflichtet sich für das eigene Geschäft sowie für Lieferungen und Retouren zur Klimaneutralität, wie Zalando mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Zalando-Paket liegt auf einem Förderband. Der Online-Händler will mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Bodo Marks/dpa/dpa Ein Zalando-Paket liegt auf einem Förderband. Der Online-Händler will mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Berlin - Der Online-Händler Zalando will mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen. Das Berliner MDax-Unternehmen verpflichtet sich für das eigene Geschäft sowie für Lieferungen und Retouren zur Klimaneutralität, wie Zalando mitteilte.

Dazu gehören den Angaben zufolge vom Unternehmen betriebene Gebäude, Pakettransporte sowie Verpackungen.

Online-Mode-Händler hat die Stromversorgung an seinen Unternehmensstandorten 2019 nach eigenen Angaben zu mehr als 90 Prozent auf erneuerbare Energien umgestellt. Zalando kündigte an, alle CO2-Emissionen kompensieren zu wollen, die sich nicht durch Auftragsbündelung oder erneuerbare Energien vermeiden lassen. Verpackungen sollen bis 2023 so gestaltet werden, dass sich Abfälle deutlich verringern und Materialien häufiger wiederverwenden lassen. Bis 2023 will Zalando außerdem auf die Verwendung von Einwegplastik verzichten.

Zalando hatte im vergangenen Geschäftsjahr damit zu kämpfen, dass Bestellungen immer kleiner wurden, was höhere Paket- und Transportzahlen zur Folge hatte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.