Zahl der Fluggäste in Deutschland stagniert

Die Zahl der Fluggäste in Deutschland stagniert. Im ersten Halbjahr wurden an den 22 internationalen Verkehrsflughäfen 94,1 Millionen Passagiere gezählt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Zahl der Fluggäste in Deutschland stagniert. Im ersten Halbjahr wurden an den 22 internationalen Verkehrsflughäfen 94,1 Millionen Passagiere gezählt, das waren 0,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie der Flughafenverband ADV am Dienstag in Berlin mitteilte.

Berlin - Für das Gesamtjahr 2013 rechnet die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen mit einem kleinen Plus von 0,4 Prozent.

Die Branche hoffe, in den starken Reisemonaten das bisherige Minus noch ausgleichen zu können, sagte ADV-Präsident Michael Kerkloh. Der innerdeutsche Verkehr mit 5,9 Prozent weniger Passagieren führte zur negativen Halbjahresbilanz. Im Europaverkehr und im interkontinentalen Verkehr wurden mehr Fluggäste befördert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.