Yellen verlässt Fed-Führung nach Powells Amtsübernahme

Janet Yellens Amtzeit als US-Notenbankchefin endet 2018. Der Jurist Jerome Powell wurde von US-Präsident Donald Trump als ihr Nachfolger berufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Die amtierende US-Notenbankchefin Janet Yellen wird zum Ende ihrer Amtszeit nicht weiter unter ihrem Nachfolger im Führungsgremium der Bank mitarbeiten.

Das geht aus einem Brief Yellens an Präsident Donald Trump hervor, den die Federal Reserve an diesem Montag in Washington veröffentlichte.

Yellens Amtszeit als Vorsitzende des Notenbank-Führungsgremiums endet im Februar 2018. Trump berief den Juristen Jerome Powell als ihren Nachfolger. Die 71-Jährige Yellen hätte theoretisch als Mitglied des Board of Governors in der Notenbank weitermachen können.

Powell übernimmt die Notenbank im Februar und gilt wie Yellen als Vertreter einer moderaten, vorsichtigen Geldpolitik. In ihrem Rücktrittsschreiben erklärt Yellen, sie sei dankbar, dass das Finanzsystem viel stärker sei als noch vor zehn Jahren. Die US-Volkswirtschaft habe in den acht Jahren seit der Finanzkrise 17 Millionen Arbeitsplätze geschaffen. Das Ziel einer maximalen Beschäftigung sei in Reichweite. Yellen sagte eine geordnete Übergabe der Amtsgeschäfte zu.

Lesen Sie auch: Deutschland geht bei Vergabe von EU-Behörden leer aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.