Wowereit: Flughafen-Kosten durch Zuschüsse gedeckt

Die Kosten für den neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld sind Aufsichtsrats-Chef Klaus Wowereit (SPD) zufolge "zur Zeit gedeckt".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Kosten für den neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld sind Aufsichtsrats-Chef Klaus Wowereit (SPD) zufolge "zur Zeit gedeckt".

Berlin - Es seien keine Zusatzkosten entstanden, die nicht von den 1,2 Milliarden Euro Hilfen von Bund, Berlin und Brandenburg aufgefangen würden.

Das sagte Berlins Regierender Bürgermeister am Donnerstag dem Radiosender 104.6 RTL. Die "Bild"-Zeitung hatte zuvor berichtet, der Flughafen könne nochmals bis zu 250 Millionen Euro teurer werden als bisher geplant.

Die Mehrkosten fielen an, weil die Bauunternehmen bisher nicht alle Forderungen offen gelegt hätten, berichtete die Zeitung unter Berufung auf eine Sitzung des Projektausschusses. In den Zusatzgeldern der drei Anteilseigner seien für solche Fälle aber bereits Reserven eingeplant, sagte Wowereit. Es sei klar gewesen, dass bei der Überprüfung von Rechnungen der Baufirmen noch Kosten entstehen könnten.

Die Ausgaben für den Flughafen waren nach der dreimal verschobenen Eröffnung um 1,2 Milliarden Euro auf prognostizierte Gesamtkosten von 4,3 Milliarden Euro explodiert. Während Brandenburg und Berlin ihren Anteil daran bereits bewilligt haben, hat der dritte Anteilseigner Bund das Geld noch gesperrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.