"Wirtschaftsweise" strikt gegen Eurobonds
München - Der Vorsitzende des Sachverständigenrates, Wolfgang Franz, sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Eurobonds lehnt die Mehrheit des Sachverständigenrats strikt ab." Wegen der steigenden Finanzierungskosten vieler Staaten am Kapitalmarkt setzt die EU-Kommission auf gemeinsame Anleihen der Euroländer; diese würden Krisenstaaten wie Italien niedrigere Zinsen bescheren, im Gegenzug aber Deutschland stärker belasten.
Allerdings seien alle noch in Frage kommenden Maßnahmen in der eskalierenden Schuldenkrise "teuer und risikobehaftet", wird Franz zitiert. "Wir haben eigentlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera."