"Wirtschaftsweise" strikt gegen Eurobonds

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei ihrem strikten "Nein" zu gemeinsamen europäischen Anleihen die Rückendeckung der "Wirtschaftsweisen".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der Vorsitzende des Sachverständigenrates, Wolfgang Franz, sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Eurobonds lehnt die Mehrheit des Sachverständigenrats strikt ab." Wegen der steigenden Finanzierungskosten vieler Staaten am Kapitalmarkt setzt die EU-Kommission auf gemeinsame Anleihen der Euroländer; diese würden Krisenstaaten wie Italien niedrigere Zinsen bescheren, im Gegenzug aber Deutschland stärker belasten.

Allerdings seien alle noch in Frage kommenden Maßnahmen in der eskalierenden Schuldenkrise "teuer und risikobehaftet", wird Franz zitiert. "Wir haben eigentlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.