Wirecard-Aktie bricht nach Bericht über Geldströme ein

Trotz eines scharfen Dementis von Wirecard zu einem kritischen Bericht der "Financial Times" ist die Aktie des Zahlungsabwicklers am Mittwoch eingebrochen. Am Ende stand ein Verlust von mehr als 13 Prozent zu Buche.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der seit September im Dax notierte Konzern Wirecard profitierte vom Boom beim Online-Shopping.
Peter Kneffel/dpa Der seit September im Dax notierte Konzern Wirecard profitierte vom Boom beim Online-Shopping.

Frankfurt/Main - Trotz eines scharfen Dementis von Wirecard zu einem kritischen Bericht der "Financial Times" ist die Aktie des Zahlungsabwicklers am Mittwoch eingebrochen. Am Ende stand ein Verlust von mehr als 13 Prozent zu Buche. Zwischenzeitlich waren die Papiere um rund ein Viertel abgestürzt auf den tiefsten Stand seit Mitte November.

Wirecard war einem Bericht der "Financial Times" zufolge im vergangenen Jahr intern verdächtigen Geschäftspraktiken nachgegangen. Die Zeitung bezog sich in ihrer Online-Ausgabe am Mittwoch auf eine von ihr eingesehene interne Präsentation, die sich mit zweifelhaften Geldströmen beschäftigt haben soll.

Eine Wirecard-Sprecherin sagte, das Unternehmen aus Aschheim bei München halte den Bericht für "völlig substanzlos". Das Unternehmen dementiere ein Fehlverhalten wie in dem "FT"-Bericht beschrieben und nehme alle Vorgaben zur Einhaltung von Gesetzen sehr ernst.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.