Wie krank ist der Apple-Chef?

NEW YORK - Steve Jobs nimmt wieder eine Auszeit und prompt stürzt die Aktie des Konzerns ab.
Hiobsbotschaft für Apple: Konzernchef Steve Jobs muss ist wieder krank. Er nehme eine gesundheitsbedingte Auszeit, schrieb Jobs in einer E-Mail an die Mitarbeiter. Er werde aber Apple-Chef bleiben und an wichtigen strategischen Entscheidungen beteiligt sein. Der 55-Jährige erklärte weder, woran er leidet, noch nannte er einen Zeitraum für seine Abwesenheit.
Jobs gilt als treibende Kraft hinter den Apple-Erfolgen. In den vergangenen Jahren war er bereits zweimal ernsthaft krank. 2004 wurde er wegen einer Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse operiert. 2009 musste er sich einer Lebertransplantation unterziehen und fiel ein halbes Jahr aus. Die „New York Times“ berichtet jetzt, die Transplantation sei auch die Ursache für Jobs gesundheitliche Probleme. Die neue Leber verursache Störungen im Immunsystem. Jobs sei nur noch zwei Tage pro Woche in der Apple-Zentrale gewesen und habe deutlich abgenommen.
Während seiner Abwesenheit soll ihn Manager Tim Cook vertreten. „Ich liebe Apple so sehr und hoffe, so schnell wie ich kann zurückzukommen“, schrieb Jobs in der E-Mail an die Mitarbeiter. Kann Apple ohne Jobs genauso erfolgreich sein wie bisher? Die Aktionäre sind davon nicht überzeugt. Gestern stürzte das Papier von Apple in Frankfurt um 7 Prozent ab.