Weltweit größte Bio-Messe in Nürnberg eröffnet

Ernährungssicherheit, Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt und die Sicherung der sozialen Gerechtigkeit sind Themen, die sich auf der Öko-Messe Biofach umtreiben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ernährungssicherheit, Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt und die Sicherung der sozialen Gerechtigkeit sind Themen, die die Bio-Branche auf der weltweit größten Öko-Messe Biofach umtreiben.

Nürnberg - "Die langfristige Zukunftssicherheit unseres Planeten und das Wohlergehen aller Menschen und der anderen Lebewesen, mit denen wir die Welt teilen, sind entscheidend für uns alle", sagte der Präsident des Weltdachverbands der Bio-Organisationen IFOAM, Andre Leu, bei der Eröffnungsfeier der Biofach am Mittwoch in Nürnberg.

Bis zum 16. Februar stellen dort rund 2400 Aussteller aus 86 Ländern ihre nach ökologischen Kriterien hergestellten und zertifizierten Produkte aus - vom Bio-Wein bis zum Bio-Käse. Erwartet werden etwa 40 000 Fachbesucher aus aller Welt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.