Weinlese-Beginn - "Wir erwarten eine gute Qualität"

In Deutschland hat offiziell die Weinlese begonnen - zumindest für die frühen Sorten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im südpfälzischen Edesheim wurden am Mittwoch in einem Weinberg des Winzers Ralf Anselmann Trauben der Sorte Bacchus geerntet.
dpa Im südpfälzischen Edesheim wurden am Mittwoch in einem Weinberg des Winzers Ralf Anselmann Trauben der Sorte Bacchus geerntet.

Edesheim - Im südpfälzischen Edesheim wurden am Mittwoch in einem Weinberg des Winzers Ralf Anselmann Trauben der Sorte Bacchus geerntet.

Sie werden für den sogenannten Federweißen verwendet, der als Vorbote des neuen Jahrgangs gilt. "Wir erwarten eine gute Qualität bei einer maximal durchschnittlichen Menge", sagte Anselmann.

Lesen Sie auch: Vinaiolo - Italienisch genießen im Franzosenviertel

Weil das Jahr außergewöhnlich trocken und sonnig gewesen sei, seien die Trauben "supergesund". Andererseits seien sie wegen des Wassermangels klein und kompakt, was sehr konzentrierte, kräftige Weine erwarten lasse.

Die Ertragsmenge sei aber nicht so groß wie in Jahren mit durchschnittlichem Regen. Die Hauptlese wird nach Angaben des Deutschen Weininstituts Anfang bis Mitte September beginnen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.