Weidmann will Gläubiger von Krisenländern beteiligen

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat erneut gefordert, Anleihegläubiger von Krisenstaaten stärker in die Pflicht zu nehmen.
von  dpa
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann in Frankfurt am Main.
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann in Frankfurt am Main. © dpa

München - Nach seinen Vorstellungen soll sich die Laufzeit von Staatsanleihen automatisch um drei Jahre verlängern, wenn ein Land Kredithilfen beim europäischen Rettungsfonds ESM beantragt.

"Die Gemeinschaftshaftung und das Volumen der Hilfsprogramme würde drastisch reduziert, die Investoren würden in der Verantwortung bleiben und nicht mehr durch öffentliche Hilfsgelder ausgezahlt", sagte Weidmann dem "Focus".

Lesen Sie hier: IWF will sich vorerst nicht an drittem Hilfspaket beteiligen

Die Bundesbank hat diesen Vorschlag bereits 2011 gemacht, in den vergangenen Tagen brachte Weidmann die Forderung erneut in die Diskussion. Besitzer von Staatsanleihen sind typischerweise Banken und institutionelle Investoren, aber auch ganz normale Bürger aus dem jeweiligen Land.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.