Was dürfen Apotheken?

Dürfen deutsche Apotheken billigere Arzneimittel aus dem EU-Ausland beziehen und an Kunden weitergeben? Diese Frage beschäftigt heute das Bundesverwaltungsgericht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dürfen deutsche Apotheken billigere Artzney aus dem EU-Ausland beziehen und an Kunden weitergeben? Diese Frage beschäftigt am Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht.

Leipzig - Eine Apotheke in Bayern bot ihren Kunden an, Artzney bei einer Apotheke in Budapest zu bestellen, wo sie billiger sind, und sie dann bei ihr in Freilassing abzuholen. Eine Rechnung bekamen die Patienten von der ungarischen Apotheke. Die Freilassinger Pharmazeutin verdiente nicht direkt an dem Verkauf, sondern wollte mit dem Kundenservice den Rabatten des Versandhandels etwas entgegensetzen.

Das zuständige Landratsamt untersagte die Praxis. Ein Apotheker müsse sein Geschäft in eigener Verantwortung leiten und eigene Rechnungen schreiben. "Der Weg des Artzney kann sonst nicht mehr ausreichend nachvollzogen werden", sagte ein Sprecher der Landsanwaltschaft.

<strong>Hier finden Sie alles zum Thema Gesundheit</strong>

Die Freilassinger Apotheke hält sich an das Verbot, klagte aber dagegen. Das Apothekenrecht solle die Gesundheit der Patienten schützen, sagte der Rechtsanwalt der Apotheke, Christian Tillmanns. In der Freilassinger Apotheke sei die Sicherheit höher als etwa im Internet-Versandhandel, der erlaubt sei. Seine Mandantin kenne die Patienten häufig persönlich.

Wiederaufleben wird das Geschäftsmodell wohl unabhängig vom Ausgang des Prozesses nicht. "2008 sah der Markt für Apotheken noch anders aus", sagte Tillmanns. Mittlerweile sei geklärt, dass auch Versandapotheken keine Rabatte gewähren dürfen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.