Warnstreik legt Berliner Verkehrsbetriebe am Montag lahm

Die Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen sich erneut auf einen Warnstreik einstellen. Am Montag sollen sämtliche Beschäftigte ganztägig die Arbeit niederlegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Warnstreik" steht auf dem Plakat an einem Bus, der in der Zufahrt zum Betriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) an der Siegfriedstraße steht.
Paul Zinken/dpa "Warnstreik" steht auf dem Plakat an einem Bus, der in der Zufahrt zum Betriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) an der Siegfriedstraße steht.

Berlin - Die Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen sich erneut auf einen Warnstreik einstellen. Am Montag sollen sämtliche Beschäftigte ganztägig die Arbeit niederlegen.

Dazu rief die Gewerkschaft Verdi am Donnerstagabend auf. Ein verbessertes Angebot der Arbeitgeberseite hatte die Tarifkommission zuvor abgelehnt. Es ist der dritte und härteste Warnstreik in der laufenden Tarifrunde.

Es geht um rund 14.500 Beschäftigte bei dem Landesunternehmen und seiner Tochter Berlin Transport. Die BVG ist Deutschlands größtes kommunales Nahverkehrsunternehmen und zählt täglich rund 2,9 Millionen Fahrgäste.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.