„Wachstumswahn: Was uns in die Krise führte“

Friedrich Hinterberger, ehemaliger Professor für Ökonomie, Energie und Wirtschaftspolitik, redet am Dienstag über „Wachstumswahn: Was uns in die Krise führte – und wie wir wieder herauskommen!“. Dienstag, 19 Uhr, Vortragssaal der GLS-Bank, Bruderstr. 5a.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er ist kein Phantast, sondern ein rationaler Wissenschaftler. Aber er denkt neue Wege: Friedrich Hinterberger, ehemaliger Professor für Ökonomie, Energie und Wirtschaftspolitik, gründete ein Institut für Nachhaltigkeit. Am Dienstag redet er in München über „Wachstumswahn: Was uns in die Krise führte – und wie wir wieder herauskommen!“ In Europa herrscht Alarmstimmung, auf eine Krise folgt die nächste. Und die Antwort der Politik ist immer die gleiche: „Mehr Wachstum“. Immer mehr Menschen bezweifeln inzwischen aber, dass mehr Wirtschaftswachstum zu mehr Lebensqualität führt und die hohen Wachstumszahlen vergangener Tage werden nicht mehr zurückkommen.

Referent Friedrich Hinterberger will darlegen, was wir ändern können.

Dienstag, 19 Uhr, Vortragssaal der GLS-Bank, Bruderstr. 5a (Eingang Unsöldstr. beim U-Bahnhof Lehel

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.