VW-Skandal hat deutscher Wirtschaft nicht geschadet

Der Manipulationsskandal bei Volkswagen hat nach Darstellung des Industrieverbands BDI dem Ansehen der deutschen Wirtschaft nicht geschadet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Manipulationsskandal bei Volkswagen hat nach Darstellung des Industrieverbands BDI dem Ansehen der deutschen Wirtschaft nicht geschadet: "Unsere Rückmeldungen zeigen: Das Label Made in Germany hat durch die VW-Affäre bisher nicht gelitten".

Berlin -  "Die Abgasmanipulation von VW war inakzeptabel, steht aber nicht für die deutsche Wirtschaft", sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Ulrich Grillo, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. 99 Prozent aller Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte in Deutschland arbeiteten anständig. "Sie vertreten eine Wirtschaft mit Haltung - ganz im Sinne des ehrbaren Kaufmanns und des ehrbaren Ingenieurs."

Grillo zeigte sich zuversichtlich, dass Volkswagen die Manipulationsaffäre aufklären wird. "Es herrscht so ein immenser Druck, dass am Ende alles auf den Tisch kommen wird", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.