VW-Skandal belastet den Dax

Die runde Marke von 11 000 Punkten schien im Dax schon zum Greifen nahe. Doch die Anleger müssen sich wohl noch etwas gedulden. Die neue Entwicklung im VW-Abgasskandal nach einem Vorwurf der US-Umweltbehörde bremst den Aufwärtstrend.
von  dpa
Nicht gut für den DAX: Die neuen Entwicklungen im VW-Skandal.
Nicht gut für den DAX: Die neuen Entwicklungen im VW-Skandal. © dpa

Frankfurt/Main - Der deutsche Aktienmarkt ist am Dienstag nur schwer aus den Startlöchern gekommen. Kursverluste bei Volkswagen angesichts der drohenden Ausweitung des Dieselskandals drückten auf die Stimmung. Die zum Greifen nahe Marke von 11 000 Punkten im Dax rückte zunächst wieder weiter weg.

Der Dax fiel am Morgen um 0,19 Prozent auf 10 929,58 Punkte. Der MDax trat mit minus 0,05 Prozent auf 21 281,62 Punkte auf der Stelle. Der Technologiewerte-Index TecDax bröckelte um 0,12 Prozent auf 1820,42 Punkte ab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stand zuletzt 0,09 Prozent tiefer.

Lesen Sie hier: VW-Konzern weist Vorwürfe um größere Dieselmotoren zurück

Die Vorzugsaktien von Volkswagen rutschten am Dax-Ende um 3,86 Prozent ab. Die US-Umweltbehörde EPA wirft dem europäischen Branchenprimus vor, auch bei Dieselmotoren mit 3,0 Litern Hubraum eine Manipulations-Software eingesetzt zu haben. Wenn sich die Vorwürfe bewahrheiteten, dürften sich die Kosten aus dem "Dieselgate" noch einmal substanziell erhöhen, sagte ein Händler. Volkswagen erklärte, man habe kein Programm installiert, "um die Abgaswerte in unzulässiger Weise zu verändern".

Unternehmenszahlen kamen dagegen gut am Markt an: Aktien von Vonovia verteuerten sich um fast 1 Prozent. Deutschlands größter Immobilienkonzern will im kommenden Jahr auch ohne eine mögliche Übernahme der Deutsche Wohnen AG kräftig wachsen. BMW-Papiere legten um 0,25 Prozent zu. Ein überraschend deutliches Gewinnwachstum im dritten Quartal verlieh den Aktien Rückenwind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.