VW-Manager verdienen 170 Mal mehr als der normale Arbeiter

Eine neue Studie zeigt, was Topmanager im Vergleich zu ihren normalen Angestellten verdienen. Bei VW ist es besonders viel.
mab |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Die Chefs der deutschen Dax-30-Unternehmen verdienen im Schnitt 53 Mal mehr als ihre durchschnittlichen Arbeitnehmer. Das hat eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung herausgefunden. Am meisten lassen sich die Bosse des Autobauers VW auszahlen.

Dort müssen 170 Arbeiter schuften, um das Gehalt eines Topmanagers zu erarbeiten. Mit 14,5 Millionen Euro Jahresgehalt ist Volkswagenchef Martin Winterkorn ohnehin Deutschlands bestbezahlter Spitzenmanager.

Die Spanne bei den untersuchten Unternehmen ist riesig. Die Chefs der Commerzbank verdienen nur das Zwölffache im Vergleich zum Durchschnittsarbeitnehmer. Wegen der Teilverstaatlichung des Geldhauses wurden die Gehälter auf maximal 500.000 Euro im Jahr begrenzt. Vergleichsweise gering waren die Vorstandsgehälter auch bei Beiersdorf. Enorme Gehaltsunterschiede stellte die Hans-Böckler-Stiftung dagegen beim Handelskonzern Metro und bei Adidas fest.

In 19 von 25 deutschen Firmen habe die Ungleichheit bei den Gehältern zwischen 2005 und 2011 zugenommen, so das Fazit der Studie. So schlimm wie in den USA ist es aber noch nicht. Die Bosse der größten US-Unternehmen bekommen im Schnitt 273 Mal mehr Gehalt als ihre normalen Angestellten.

In der Schweiz gibt es am 24. November eine Volksabstimmung über die Deckelung der Managergehälter. Eine Initiative will durchsetzen, dass ein Topmanager im Monat nur so viel verdienen darf, wie ein Angestellter im Jahr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.