VW eröffnet 100. Werk: Motorenfabrik in Mexiko

700 Mitarbeiter sollen dort 330.000 Aggregate im Jahr produzieren. Auch der mexikanische Präsident soll bei der Einweihungsfeier am Dienstag teilnehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Silao - Auf dem Weg an die Weltspitze eröffnet VW heute sein 100. Werk. Vorstandschef Martin Winterkorn gibt den Startschuss für die Motorenfabrik im mexikanischen Silao.

700 Mitarbeiter werden dort 330 000 Aggregate im Jahr herstellen. Die Motoren sind für den mexikanischen Traditionsstandort Puebla, wo etwa der Jetta vom Band läuft, sowie die junge Passat-Fabrik im US-amerikanischen Chattanooga bestimmt.

Zur Einweihungsfeier des umgerechnet rund 400 Millionen Euro teuren Werks gegen 12.30 Uhr Ortszeit (19.30 Uhr MEZ) wird auch Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto erwartet.

Der Volkswagen-Konzern ist derzeit vor allem auf dem US-Markt rasant unterwegs. Fast 600 000 verkaufte Autos im vergangenen Jahr markierten einen Allzeitrekord. Der nordamerikanische Markt gilt als mitentscheidend für den Sprung Volkswagens auf den Auto-Thron. Bis zum Jahr 2018 wollen die Wolfsburger an den beiden großen Rivalen Toyota und General Motors vorbeigezogen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.