Vorbild und Wegbereiterin
MÜNCHEN - Auf eine stolze Geschichte kann die Kosmetikschule Schöner zurückblicken: In diesem Jahr feiert die Institution ihr 80-jähriges Bestehen.
In einem Punkt waren sich alle Gäste des Jubiläumsfests einig: Als Absolvent der Schöner Kosmetikschule hat man große Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Der Startschuss fiel 1929, als Ella Schöner die erste Kosmetikschule im süddeutschen Raum gründete, die seitdem auf dem Gebiet der Kosmetik- und Visagistik-Ausbildung als Vorbild und Wegbereiterin gilt.
1975 übernahm Monika Koeninger die Schulleitung und richtete von da an ihr besonderes Augenmerk auf die Erhaltung des hohen Ausbildungsniveaus der bestehenden Ausbildungsrichtungen, sowie auf die konsequente Einführung neuer Ausbildungswege.
1981 wird die Kosmetikschule Schöner die erste staatlich genehmigte Berufsfachschule für Kosmetik in München. 1995 gründete Monika Koeninger die Académie für Gesundheit und Schönheit, die in die IAC-Academy überging. Die hier angebotenen Kurse in Make-up-Art, Visagistik, Wellness und Fußpflege wurden ein voller Erfolg.
Schon während der Ausbildung wird durch die Verbindung der Kosmetikschule mit führenden Ausbildungsstätten in Europa im EURONET-Look, dem European School Network und der Mitgliedschaft in der Internationalen Vereinigung für Kosmetologie, Wellness & Gesundheit (IAC) größter Wert darauf gelegt, die Absolventen für die Anforderungen des globalen Stellenmarktes vorzubereiten.
Auch Zusatzqualifikationen in Make-up-Art und Visagistik kann man bei Schöner absolvieren.
Kurse starten im September und November. Infos unter Tel.089/26 44 88 und www.kosmetikschule-schoener.de
- Themen: