Vor dem Brexit: Handel mit Großbritannien flaut weiter ab

Vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens ist der deutsche Außenhandel mit dem Königreich weiter abgeflaut.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Produktion von Mini-Fahrzeugen im Werk Oxford: Die britische Autoindustrie muss den Brexit besonders fürchten.
BMW/dpa Produktion von Mini-Fahrzeugen im Werk Oxford: Die britische Autoindustrie muss den Brexit besonders fürchten.

Wiesbaden - Vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens ist der deutsche Außenhandel mit dem Königreich weiter abgeflaut.

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres lag der Wert der deutschen Exporte mit 47,1 Milliarden Euro 4,6 Prozent unter dem Vorjahreswert, wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtet. Auch die Importe gingen um 3,7 Prozent auf 21,3 Milliarden Euro zurück. Großbritannien sackte damit in der Liste der wichtigsten Handelspartner Deutschland einen weiteren Rang auf Platz 7 ab.

Die deutschen Exporte in das Vereinigte Königreich sinken seit 2016, während die Importe in den vergangenen beiden Jahren auf niedrigem Niveau wieder angezogen hatten.

Im besonderen Maße sei derzeit die Autoindustrie vom schwachen Außenhandel im Zeichen des Brexits getroffen, berichten die Statistiker. Noch im Jahr 2015 hatte die Sparte Kraftfahrzeuge und Kfz-Teile mehr als ein Viertel (27,6 Prozent) des Außenhandels ausgemacht. Im vergangenen Jahr waren es 23,3 Prozent. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres gaben die autospezifischen Exporte noch einmal um 9,7 Prozent und die Importe um 9,1 Prozent nach.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.