Volkswagen und IG Metall starten Haustarifrunde

Volkswagen und die IG Metall haben ihre Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag aufgenommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hartmut Meine (r.), Verhandlungsführer der IG Metall Niedersachsen-Sachsen-Anhalt, und Martin Rosik von Volkswagen bei den Tarifverhandlungen in Hannover. Im Mittelpunkt stehen die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen von 115 000 Mitarbeitern in den sechs westdeutschen Werken der Volkswagen AG und bei der Finanztochter.
dpa Hartmut Meine (r.), Verhandlungsführer der IG Metall Niedersachsen-Sachsen-Anhalt, und Martin Rosik von Volkswagen bei den Tarifverhandlungen in Hannover. Im Mittelpunkt stehen die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen von 115 000 Mitarbeitern in den sechs westdeutschen Werken der Volkswagen AG und bei der Finanztochter.

Hannover - Im Mittelpunkt stehen die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen von 115 000 Mitarbeitern in den sechs westdeutschen Werken der Volkswagen AG und bei der Finanztochter.

Wie im parallel laufenden Konflikt für den Flächentarif der Metallbranche will die Gewerkschaft 5,5 Prozent mehr Geld, gerechnet auf zwölf Monate. Zudem fordert sie mehr Lehrstellen und einen "Zukunftsplan gute Arbeit", bei dem es etwa um die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf geht.

Lesen Sie hier: IG Metall startet Warnstreiks in bayerischen Fabriken

Für die nach Flächentarif Beschäftigten haben die Arbeitgeber 2,2 Prozent mehr Lohn angeboten - was die IG Metall als zu indiskutabel ablehnt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.