Vier von fünf Paketen werden am nächsten Werktag zugestellt

Paketdienstleister drücken aufs Tempo: Eine Untersuchung im Auftrag der Bundesnetzagentur zeigt, wie schnell die meisten unterwegs sind und Pakete zustellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer sich seine Pakete bis an die Haustür liefern lässt, soll dafür in Zukunft extra bezahlen, sagt der Münchner Umweltverein "Green City".
Wer sich seine Pakete bis an die Haustür liefern lässt, soll dafür in Zukunft extra bezahlen, sagt der Münchner Umweltverein "Green City". © Philipp Schulze/dpa
Bonn

In Deutschland erreichen im Schnitt vier von fünf Paketen bereits am nächsten Werktag ihren Empfänger. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Untersuchung im Auftrag der Bundesnetzagentur hervor.

"Im Jahresdurchschnitt wurde ein Großteil der Pakete spätestens am zweiten Werktag nach der Einlieferung zugestellt. Damit sind die gesetzlichen Vorgaben erfüllt", sagte Behördenpräsident Klaus Müller laut einer Mitteilung.

Untersucht wurden die Laufzeiten von Paketsendungen der fünf größten Paketdienstleister (DHL, DPD, GLS, Hermes und UPS) im Zeitraum Juli 2021 bis Juni 2022. Berücksichtigt wurden nationale Standardsendungen, die von Firmen an Verbraucher gingen. Nicht berücksichtigt wurden Amazon-Paketsendungen, da die Trackingdaten dieser Paketsendungen laut Netzagentur nicht für Dritte zugänglich waren.

Die Post-Universaldienstleistungsverordnung (PUDLV) schreibt vor, dass im Jahresschnitt mindestens 80 Prozent der Paketsendungen in Deutschland am zweiten Werktag ausgeliefert werden müssen. Bei der erstmals durchgeführten Untersuchung waren am zweiten Werktag nach Aufgabe bereits 96,1 Prozent der Pakete ausgeliefert worden. Die Qualität der Paketzustellung in Deutschland bezeichnete Müller als "insgesamt erfreulich".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.