Viele Kinder sorgen sich um Jobverlust der Eltern

Die Wirtschaftskrise macht auch vor Kindern nicht Halt. Fast jedes Zweite zwischen sechs und zwölf Jahren hat Angst, dass Papa und Mama den Arbeitsplatz verlieren. Andere Dinge treibt die Kleinen aber noch mehr um.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Familie mit Kind
dpa Familie mit Kind

HAMBURG - Die Wirtschaftskrise macht auch vor Kindern nicht Halt. Fast jedes Zweite zwischen sechs und zwölf Jahren hat Angst, dass Papa und Mama den Arbeitsplatz verlieren. Andere Dinge treibt die Kleinen aber noch mehr um.

Arbeitslosigkeit ängstigt längst nicht mehr nur Erwachsene: 48 Prozent der Sechs- bis Zwölfjährigen fürchten um den Job ihrer Eltern, ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes iconkids & youth in Hamburg.

Diese Sorge ist allerdings nicht die, die die meisten Kinder umtreibt. Auf Platz 1 lag mit 65 Prozent die Angst, dass die Umwelt zerstört wird. 60 Prozent machen sich Gedanken um «die vielen armen Kinder, denen es nicht gut geht». 40 Prozent beschäftigt der Krieg in Afghanistan.

Rund ein Drittel (32 Prozent) fürchtet sich vor dem Klimawandel, knapp ein Fünftel (19 Prozent) vor Gewalt im Alltag. 38 Prozent der Schüler erklärten in der Umfrage der Zeitschrift «Eltern Family», sie hätten manchmal Angst, von anderen Schülern bedroht oder verprügelt zu werden.

Die Wirtschaftskrise scheint in den Familien angekommen zu sein. Fast die Hälfte der Kinder (47 Prozent) erklärten: «Bei uns wird jetzt mehr gespart». Das gilt vor allem für die ostdeutschen Bundesländer: Dort gaben 71 Prozent der Befragten an, dass die Familienausgaben eingeschränkt würden. Im Westen waren es 63 Prozent.

Und rund ein Viertel der befragten Kinder im Osten (26 Prozent) sagten, dass Ausflüge ins Kino oder ins Schwimmbad seltener geworden sind (14 Prozent im Westen). An der Umfrage im Auftrag der Zeitschrift «Eltern Family» nahmen 731 Mädchen und Jungen teil. (dpa/tmn)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.