Viele Deutsche wollen mehr arbeiten

Millionen Erwerbstätige in Deutschland wollen mehr arbeiten. Im Jahr 2014 fühlten sich 2,9 Millionen 15- bis 74-Jährige unterbeschäftigt, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat.
von  dpa
Fast drei Millionen Erwerbstätige in Deutschland wollen mehr arbeiten.
Fast drei Millionen Erwerbstätige in Deutschland wollen mehr arbeiten. © dpa

Wiesbaden - Sie wollten nach Angaben der Wiesbadener Behörde ihre Wochenarbeitszeit im Schnitt um 11,3 Stunden erhöhen. Zugleich gab es 915 000 Erwerbstätige, die lieber weniger arbeiten wollten - im Schnitt 11,1 Stunden weniger pro Woche.

Per Saldo ergab sich aus diesen Arbeitszeitwünschen 2014 ein ungenutztes Arbeitspotenzial von knapp 22,6 Millionen Arbeitsstunden pro Woche. Dies entspräche rein rechnerisch etwa 566 000 Vollzeitstellen von je 40 Wochenstunden.

Lesen Sie hier: Ich bin dann mal weg - was hat die Rente mit 63 gebracht?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.