Viele deutsche Hotels schummeln mit ihren Sternen

Viele deutsche Hotels schmücken sich zu Unrecht mit ihren Sternen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Viele deutsche Hotels schmücken sich zu Unrecht mit ihren Sternen.

Berlin - Die Sterne-Angaben vieler Hotels sind offiziell verliehen worden. Der Dehoga hat 3000 Hotels überprüft und festgestellt, dass bei acht Prozent die Sterne abgelaufen oder selbst vergeben waren.

Die Überprüfung habe "ein hohes Maß an illegitimer Sternewerbung" ergeben, teilte Markus Luthe, der Geschäftsführer der Dehoga-Gesellschaft Deutsche Hotelklassifizierung, mit. Er bestätigte überdies Recherchen des ZDF vom Juli. Von 251 damals enttarnten Hotels hätten auch Wochen später noch 189 unberechtigt mit Hotelsternen geworben.

Neue Software soll Sterneschummelei erkennen

Die Dehoga Deutsche Hotelklassifizierung will nun gegensteuern. Eine Software soll Sterneschummelei automatisiert aufdecken und es soll bundesweit Überprüfungen nach dem Zufallsprinzip geben. Hoteliers sollen deutlichere Hinweise erhalten, wenn das Recht, die Sterne zu führen, nach drei Jahren ausläuft. Wer illegitime Sternewerbung nicht unterlasse, werde der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs gemeldet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.