Verkauf von Blohm + Voss an Abu Dhabi Mar geplatzt

Der sicher geglaubte Verkauf der Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss vom Industriekonzern ThyssenKrupp an die arabische Schiffbaugruppe Abu Dhabi Mar ist gescheitert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der sicher geglaubte Verkauf der Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss vom Industriekonzern ThyssenKrupp an die arabische Schiffbaugruppe Abu Dhabi Mar ist gescheitert. ThyssenKrupp begründete dies mit dem politischen Umbruch im Nahen Osten.

Essen - Die "kommerziellen Anreize" hätten sich abgeschwächt. Auch aus der geplanten Kooperation im militärischen Schiffbau wird nichts. Lediglich den zivilen Teil der Kieler Werft HDW Gaarden wollen die Araber noch übernehmen. ThyssenKrupp kündigte an, nun einen neuen Käufer für die zivilen Teile von Blohm + Voss suchen und den Kriegsschiffbau in eigener Regie weiterbetreiben zu wollen.

Der Verkauf an Abu Dhabi Mar galt eigentlich bereits lange als perfekt. Schon im Herbst 2009 hatten sich beide Seiten im Grundsatz auf das Geschäft verständigt, mit dem die Araber den Schiffsneubau, das Reparaturgeschäft und eine Maschinenbausparte mehrheitlich übernehmen sollten. Zudem war ein Gemeinschaftsunternehmen für den militärischen Teil von Blohm + Voss geplant. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten beide Seiten im April 2010, die EU-Kommission gab im August 2010 grünes Licht für das Geschäft. Doch dann traten immer neue Verzögerungen ein, unter anderem als der Staatsfonds Mubadala bei Abu Dhabi Mar einstieg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.