Verbraucherpreise erneut leicht gestiegen
Wiesbaden - Die jährliche Inflationsrate erhöhte sich auf 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte.
Im Januar war die Teuerungsrate erstmals seit 2009 ins Minus gerutscht, im Februar hatten die Verbraucherpreise wieder minimal um 0,1 Prozent zugelegt. Ein Grund für die Trendwende: Der Preisverfall bei Energie verlangsamte sich.
Von Februar auf März 2015 erhöhte sich das Preisniveau nach Berechnungen der Wiesbadener Behörde um 0,5 Prozent. Die Inflation ist allerdings weit vom Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) entfernt, die eine Jahresrate von knapp unter 2,0 Prozent anstrebt.