US-Rekordabsatz bei "Cyber Monday" erwartet

In den USA boomen digitale Geschäfte beim alljährlichen Shopping-Spektakel rund um den Feiertag Thanksgiving weiter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei den Rabattschlachten "Black Friday" und "Cyber Monday" werden Milliarden umgesetzt.
Bodo Marks/dpa Bei den Rabattschlachten "Black Friday" und "Cyber Monday" werden Milliarden umgesetzt.

New York/Washington - In den USA boomen digitale Geschäfte beim alljährlichen Shopping-Spektakel rund um den Feiertag Thanksgiving weiter.

Der "Cyber Monday", bei dem mit Online-Rabatten gelockt wird, dürfte nach Prognosen der Marktforschungsfirma Adobe Digital Insights (ADI) einen neuen Absatzrekord erzielen. Das Analysehaus erwartet nach Schätzungen vom Montag (Ortszeit), dass die US-Kunden alleine an diesem Tag rund 7,8 Milliarden Dollar (6,9 Mrd Euro) im Internet ausgeben. Das wäre ein Plus von 18 Prozent im Jahresvergleich.

Insgesamt dürfte der US-Onlinehandel bei der fünftägigen Rabattschlacht, die mit dem "Black Friday" nach Thanksgiving ihren ersten Höhepunkt erreicht, laut ADI etwa 23,4 Milliarden Dollar einnehmen. Laut einer Umfrage des Einzelhandelsverbandes NRF wollten diesmal über 164 Millionen US-Kunden bei der Schnäppchenjagd am verlängerten Wochenende mitmachen. Das Verkaufsevent, mit dem das Weihnachtsgeschäft startet, hat in den USA eine lange Tradition. Es ist inzwischen aber auch in vielen anderen Ländern stark verbreitet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.