US-Arbeitslosenquote fällt weiter auf 5,6 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in den USA geht immer weiter zurück: Im Dezember sank die Arbeitslosenquote auf 5,6 Prozent, teilte das Arbeitsministerium in Washington mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2008. Der Trend dürfte die Zentralbank weiter in ihrem Kurs bestätigen, die Politik des ultra-billigen Geldes demnächst behutsam zu beenden.

Noch im November lag die Arbeitslosenquote in der weltweit größten Volkswirtschaft bei 5,8 Prozent. Experten hatten für den Dezember einen Rückgang auf 5,7 Prozent erwartet. Im Dezember wurden außerhalb der Landwirtschaft 252 00 neue Jobs geschaffen.

Lesen Sie hier: Rekord bei Erwerbstätigenzahl in Deutschland

Insgesamt waren den Angaben des Ministeriums zufolge im Dezember noch 8,7 Millionen Amerikaner ohne Job. Am schlechtesten sieht es nach wie vor für Jugendliche aus, von ihnen sind 16,8 Prozent ohne Stelle. Bei den Schwarzen liegt die Rate bei 10,4 Prozent.

Insgesamt ging die Arbeitslosenquote im vergangenen Jahr um 1,1 Prozentpunkte zurück. 1,7 Millionen Menschen konnten wieder in den Arbeitsprozess eingegliedert werden.

Unklar ist, ob die Zentralbank aus dem Trend konkrete Schlüsse zieht, wann sie ihre faktische Null-Zinsen-Strategie aufgibt. Bisher heißt es, frühestens April könnte die Fed den Leitzins leicht anheben. Auch von Mitte des Jahres ist die Rede.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.