Urabstimmung über Lokführer-Streiks beschlossen
Die Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) entscheiden in einer Urabstimmung über längere Streiks bei der Bahn. Das hat der Hauptvorstand der GDL am Donnerstag in Eisenach beschlossen.
Eisenach - Bis zur Auszählung der Stimmen am 2. Oktober solle es keine weiteren Warnstreiks geben, teilte die GDL mit. Die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn wurden am 20. August nach der dritten Runde ergebnislos beendet. Die GDL fordert fünf Prozent mehr Geld und zwei Stunden weniger Wochenarbeitszeit. Sie will das nicht nur für Lokführer, sondern auch für Zugbegleiter und andere Berufsgruppen durchsetzen.