Unter Volkswirten wächst Konjunkturpessimismus
Berlin - "Ich befürchte, vor Europa liegt eine längere Phase aus Stagnation, Deflation und hoher Arbeitslosigkeit", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, der Zeitung "Welt am Sonntag".
Skeptisch zeigte sich auch der Direktor der Brüsseler Denkfabrik Bruegel, Guntram Wolff: "Die europäische Konjunktur ist unglaublich schwach." Beide Ökonomen sprechen sich deshalb für weitere Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) aus, um die Wirtschaft in der Währungsunion zu stützen. "Die Geldpolitik der EZB muss noch stärker gelockert werden", fordert Wolff. "Die EZB hat nicht die Option, nichts zu tun", befindet Fratzscher.