Unsicherheit über Zypern-Rettung bremst deutsche Aktien

Die anhaltende Unsicherheit über die Zukunft Zyperns hat den deutschen Aktienmarkt gebremst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Im frühen Handel gab der Dax um 0,32 Prozent auf 7907 Punkte nach. Damit setzte sich der jüngste, nur am Mittwoch unterbrochene Rückgang fort.

Für den MDax ging es um 0,52 Prozent auf 13 288 Punkte nach unten, der TecDax verlor 0,55 Prozent auf 910 Punkte. Mit einem neuen Rettungsplan und ersten Sanierungsschritten bei Banken will Zypern einen Ausweg aus der Schuldenkrise erzwingen. Russland hat die eigenen Verhandlungen über neue Finanzhilfen für Zypern inzwischen für gescheitert erklärt.

Die Aktien von Adidas legten nach guten Zahlen des Konkurrenten Nike um knapp ein Prozent zu. Die Volkswagen-Vorzüge gewannen über ein halbes Prozent.

Nach der anstehenden Machtübernahme des Autobauers beim Lkw-Hersteller MAN sollen dessen übrigen Aktionäre ein Abfindungsangebot über 80,89 Euro je Stamm- und Vorzugsaktie erhalten. Die MAN-Titel büßten am MDax-Ende mehr als vier Prozent auf 83,34 Euro ein, womit sie aber deutlich über dem genannten Gebot blieben.

Dieses sollte als Untergrenze für den Kurs dienen, müsse aber deutlich attraktiver werden, um erfolgreich zu sein, betonte ein Händler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.