Unsicherheit über Konjunktur dämpft Konsumklima

Die Verunsicherung der Verbraucher über die weitere Konjunkturentwicklung in Deutschland hat dem Konsumklima im Spätsommer einen leichten Dämpfer versetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Für September zeichne sich erstmals seit Februar 2013 ein Ende des Aufwärtstrends bei der Verbraucherstimmung ab, geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Konsumklimastudie des Marktforschungsinstituts GfK hervor. Die GfK prognostiziert für September einen Konsumklimaindex von 6,9 Punkten - nach 7,0 Punkten im August.

Die Nürnberger Konsumforscher sehen darin allerdings noch keine Trendwende oder "den Beginn einer Talfahrt". Gleichwohl zeige sich die Stimmung bei den Verbraucher derzeit uneinheitlich. So beurteilten viele privaten Haushalte inzwischen die konjunkturelle Entwicklung als auch ihre künftige finanzielle Lage etwas skeptischer als noch im Vormonat; die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen sei dagegen so hoch wie zuletzt am Jahresende 2006.

"Die Konsumenten gehen in den kommenden Monaten von einer eher verhaltenen Erholung der deutschen Wirtschaft aus. Dies erklärt auch den leichten Rückgang bei den Einkommenaussichten, die im August etwas von ihrem sehr hohen Niveau einbüßten", erläuterte die GfK. Das Nürnberger Marktforschungsinstitut befragt dazu monatlich rund 2000 Verbraucher.

Unklar ist nach Einschätzung des GfK-Konsumforscher Rolf Bürkl die weitere Entwicklung der sogenannten Anschaffungsneigung - eine der drei Komponenten, aus denen das Konsumklima ermittelt wird. Bürkl geht davon aus, dass die Kauflust der Bundesbürger auch in den kommenden Monaten anhalten wird und die Bereitschaft zu größeren Anaschaffungen weiterhin groß bleibe. "Aber große Sprünge sind da nicht mehr drin", sagte er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.