Umweltverbände: Auto-Abgaswerte im Realbetrieb testen

Nach dem VW-Skandal forderen Umweltverbände mehr Transparenz bei der Durchfürhrung von Abgastests. Fahrzeuge sollten laut Umweltverbänden vom Umweltbundesamt statt wie bisher vom Kraftfahrtbundesamt gemessen werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Führende Umweltverbände fordern realistischere Tests im Realbetrieb zum Schadstoffausstoß.
dpa Führende Umweltverbände fordern realistischere Tests im Realbetrieb zum Schadstoffausstoß.

Berlin - Als Konsequenz aus dem Skandal um gefälschte Diesel-Abgaswerte bei VW fordern führende Umweltverbände realistischere Tests zum Schadstoffausstoß.

Die Bundesregierung müsse sicherstellen, dass Autos tatsächlich sauberer und sparsamer sind, hieß es in einer Erklärung. Alle Fahrzeuge müssten im Realbetrieb nachgemessen werden - und zwar vom Umweltbundesamt, nicht vom Kraftfahrtbundesamt. Abweichungen von Grenzwerten sollten bestraft werden, zudem solle es Messungen im Straßenverkehr geben.

Lesen Sie hier: Diesel-Desaster: VW mit größtem Rückruf der Firmengeschichte

Vorgelegt wurde der Forderungskatalog vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD). Die Forderungen waren bereits am Freitag auch in einem Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.