Umweltregeln für Schiffe werden drastisch verschärft

Für Fracht- und Passagierschiffe gelten künftig deutlich schärfere Umweltvorschriften.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für Fracht- und Passagierschiffe gelten künftig deutlich schärfere Umweltvorschriften.

London/Hamburg - Die Umweltvorschriften für Fracht- und Passagierschiffe wurden deutlich verschärft. Ab 2020 dürfen weltweit nur noch Treibstoffe eingesetzt werden, die höchstens 0,5 Prozent Schwefel enthalten.

Das hat der Umweltausschuss der Internationalen Schifffahrtsorganisation IMO in London beschlossen. Bislang lag dieser Grenzwert bei 3,5 Prozent. Für Nord- und Ostsee wird ab 2021 eine neue Vorschrift eingeführt, nach der die Schiffe ihren Ausstoß an Stickoxiden (NOx) um rund 75 Prozent reduzieren müssen. Das gilt allerdings nur für neu gebaute Schiffe.

14 Milliarden Euro weniger Umsatz: Airbus mit Gewinneinbruch

Die IMO-Beschlüsse wurden on der Umweltorganisation Nabu und dem Verband Deutscher Reeder bestätigt, die als Beobachter an der einwöchigen Tagung des Umweltausschusses in London teilnehmen. Die IMO selbst hat die Beschlüsse noch nicht veröffentlicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.