Umfrage: Viele lassen Auto öfter stehen

Zur Bewältigung der Verkehrsprobleme in Deutschland findet knapp jeder Zweite den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs am wichtigsten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Regionalzug verlässt den Hauptbahnhof in Köln.
Oliver Berg/Illustration/dpa Ein Regionalzug verlässt den Hauptbahnhof in Köln.

Berlin - Viele Bundesbürger nutzen ihr Auto nach eigener Einschätzung seltener als noch vor zehn Jahren. Jeder dritte Befragte gab dies bei einer Umfrage für den ARD-"Deutschlandtrend" für das ARD-"Morgenmagazin" (Donnerstag) an.

Fast genauso viele sehen keine große Veränderung. Nur 22 Prozent der Befragten nutzen ihr Auto nach eigener Einschätzung heute intensiver als früher. Generell kein Auto mehr zu nutzen, gaben neun Prozent der Befragten an.

Zur Bewältigung der Verkehrsprobleme in Deutschland findet knapp jeder Zweite den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs am wichtigsten. Nur 17 Prozent sehen mehr und bessere Straßen sowie Autobahnen im Vordergrund. 14 Prozent finden den Ausbau von Fahrradwegen besonders wichtig und fast genauso viele zuverlässige Bahnverbindungen. Sechs Prozent der Befragten befürworten zu allererst die Schaffung autofreier Innenstädte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.